Weiße Seerose

Nymphaea alba, allgemein bekannt als die weiße Seerose, ist eine der elegantesten Wasserpflanzen der Natur. Ruhig auf Seen und Teichen in ganz Europa treibend, fasziniert diese wunderschöne Blume mit ihren reinweißen Blütenblättern und ihrem goldgelben Zentrum.
Die weiße Seerose gedeiht in ruhigen Süßwasserhabitaten wie Teichen, Seen und langsam fließenden Flüssen. Ihre runden, schwimmenden Blätter (oft „Seerosenblätter“ genannt) können bis zu 30 cm Durchmesser erreichen. Die Blüten blühen von Spätfrühling bis Frühherbst und öffnen sich nur tagsüber.
Nymphaea alba bevorzugt sonnige Standorte und flache Gewässer bis zu 2 Meter Tiefe. Ihre Wurzeln sind im schlammigen Untergrund verankert, während Blätter und Blüten an der Oberfläche treiben und eine malerische Szenerie schaffen.
Neben ihrer Schönheit spielt Nymphaea alba eine wichtige Rolle in Süßwasserökosystemen. Ihre großen Blätter bieten Schatten und Schutz für Wasserinsekten, Frösche und Fische und helfen, die Wassertemperatur zu regulieren und das Algenwachstum zu verringern.
Im Laufe der Geschichte symbolisierte die weiße Seerose Reinheit, Frieden und Wiedergeburt. In der Mythologie wird sie oft mit Wassernymphen und spirituellem Erwachen in Verbindung gebracht. Künstler und Dichter ließen sich seit jeher von ihrer ruhigen Eleganz inspirieren — allen voran Claude Monet, dessen Seerosen-Gemälde zu Ikonen der impressionistischen Kunst wurden.