Whistlers Mutter

Das Gemälde „Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1“, besser bekannt als „Whistlers Mutter“, ist eines der berühmtesten Werke des amerikanischen Künstlers James Whistler, das 1871 gemalt wurde.
Die Mutter des Künstlers, Anna McNeill Whistler, die mit ihrem Sohn in London lebte, stand für das Gemälde Modell. Einer Version zufolge ersetzte sie eine andere Person in letzter Minute. Einer anderen Version nach plante Whistler ursprünglich, die Figur stehend darzustellen, doch für seine betagte Mutter war es zu anstrengend, lange zu stehen.
Whistler nannte das Gemälde „Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1“, da er es eher als eine Studie von Form und Farbe betrachtete und nicht als ein sentimentales Porträt.
Anfangs wurde das Gemälde in den USA schlecht aufgenommen, erhielt jedoch große Anerkennung in Frankreich, wo es von der Regierung erworben wurde und heute im Musée d’Orsay in Paris ausgestellt ist.
Trotz Whistlers rein künstlerischem Ansatz wurde das Gemälde zu einem Symbol für mütterliche Liebe und familiäre Werte, das oft mit der Mona Lisa von Leonardo da Vinci verglichen wird.
„Whistlers Mutter“ ist so bekannt, dass ihr Bild auf Briefmarken, in Filmen und sogar in der Popkultur erschienen ist – insbesondere in der Serie Mr. Bean und mehreren Episoden der Simpsons.
Dieses Gemälde ist nicht nur ein herausragendes Beispiel für den Realismus des 19. Jahrhunderts, sondern auch ein Symbol, das weiterhin Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und fasziniert.
P.S. Bildnachweis: James McNeill Whistler, Public domain, via Wikimedia Commons