Titanic

Die Titanic ist eines der bekanntesten Passagierschiffe in der Geschichte der Menschheit. Sie wurde von der britischen Firma White Star Line gebaut und war das größte Schiff zum Zeitpunkt ihrer Bauweise und ein Symbol des technologischen Fortschritts zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Schiff war über 269 Meter lang, 29 Meter breit und 18 Meter hoch. Der Liner konnte etwa 2.200 Passagiere aufnehmen.
Die Titanic wurde am 31. Mai 1911 vom Stapel gelassen. Zu diesem Anlass versammelten sich etwa 100.000 Menschen an der Uferpromenade von Belfast und entlang der Sandbänke des Flusses Lagan.
Während ihrer Jungfernfahrt von Southampton (England) nach New York kollidierte die Titanic in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 mit einem Eisberg im Atlantischen Ozean und sank. Aufgrund der unzureichenden Anzahl an Rettungsbooten und Konstruktionsfehlern kamen mehr als 1.500 Menschen ums Leben. Diese Tragödie führte zu Reformen in der maritimen Sicherheit.
Die Tragödie der Titanic hinterließ einen tiefen Eindruck in der weltweiten Kultur, Literatur und im Kino. Sie wurde zu einem Symbol für menschliche Hoffnung, Stolz und Verwundbarkeit gegenüber der Macht der Natur. Nach der Katastrophe wurden neue internationale Sicherheitsvorschriften für die Schifffahrt eingeführt, darunter die Schaffung des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des Lebens auf See (SOLAS).
P.S. Bildnachweis: Francis Godolphin Osbourne Stuart, Public domain, via Wikimedia Commons (AI colorized)