Chinesische Mauer

Chinesische Mauer, das größte von Menschenhand geschaffene Wunder der Welt, wird oft als eine einzige, ununterbrochene Barriere vorgestellt. In Wirklichkeit besteht sie jedoch aus mehreren separaten Mauern und Befestigungen, die von verschiedenen Dynastien über einen Zeitraum von mehr als 2.000 Jahren erbaut wurden. Chinesische Mauer erstreckt sich durch Nordchina, wobei einige Abschnitte sogar bis nach Mongolei und Korea reichen.
Während die Hauptaufgabe der Großen Mauer darin bestand, eine Barriere gegen die Invasionen der nomadischen Stämme aus dem Norden zu bilden, spielte die Mauer auch andere wichtige Rollen. Eine der faszinierendsten Rollen der Mauer war die Kontrolle des Handels und das Management der Migration. In der Ming-Dynastie (1368–1644) war die Mauer mehr als nur ein Verteidigungssystem; sie war auch ein System der Grenzkontrolle zur Verwaltung des berüchtigten Handels auf der Seidenstraße.
Chinesische Mauer war nicht nur ein Symbol militärischer Macht – sie war auch ein Symbol für die geopolitische Bedeutung Chinas im internationalen Handel und in der Diplomatie.
Die Mauer hatte Wachtürme, Aussichtstürme und Garnisonen, die als militärische Außenposten und Zollstationen dienten. Kaufleute und Reisende passierten diese Punkte, an denen ihre Waren und Identitäten überprüft und besteuert wurden. Dies ermöglichte es dem Chinesischen Kaiserreich, den Fluss wertvoller Materialien wie Seide, Gewürze und Porzellan zu kontrollieren, die das wirtschaftliche Rückgrat Chinas bildeten und die kulturelle Schnittstelle Chinas mit dem Rest der Welt darstellten.
P.S. Das Foto „Great Wall Simatai“ wurde von Jakub Hałun gemacht und ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar.