Eisbär

Der Eisbär (Ursus maritimus) ist das größte landlebende Raubtier der Erde und ein wahres Symbol der arktischen Regionen. Sein dichtes weißes Fell, seine kräftigen Pfoten und seine Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu überleben, machen ihn zu einem der bekanntesten Tiere der Welt.
Der Eisbär lebt in den nördlichen Regionen der Arktis, darunter Kanada, Grönland, die Vereinigten Staaten (Alaska) und arktische Inseln. Sein Hauptlebensraum ist das Meereis, wo er Robben jagt – seine wichtigste Nahrungsquelle.
Der Eisbär ist ein Symbol Grönlands und ist im Wappen des Territoriums abgebildet.
Die meisten erwachsenen männlichen Eisbären wiegen zwischen 300 und 600 kg, und ihre Körperlänge liegt zwischen 2,4 und 2,6 Metern.
Dieses Raubtier ist hervorragend an die Kälte angepasst. Sein Fell hat eine besondere Struktur: Es ist hohl und speichert dadurch Wärme. Unter der Haut befindet sich eine dicke Fettschicht, die hilft, die strengen arktischen Winter zu überstehen.
Trotz seines weißen Fells ist die Haut des Eisbären schwarz, was ihm hilft, Wärme von der Sonne aufzunehmen und zu speichern.
Aufgrund des Klimawandels schmilzt das arktische Meereis, und Eisbären verlieren ihre Jagdgebiete. Das macht ihr Überleben deutlich schwieriger. Aus diesem Grund sind sie im Roten Buch als gefährdete Art aufgeführt.
P.S. Bildnachweis: Image by Heiko Behn from Pixabay