Lunar Roving Vehicle

Das Lunar Roving Vehicle (LRV) ist ein leichtes Elektrofahrzeug, das von der NASA zur Beförderung von Astronauten auf der Mondoberfläche entwickelt wurde. Es wurde während der letzten drei Apollo-Missionen – 15, 16 und 17 in den Jahren 1971-1972 – verwendet.
Das LRV war eine wahre technische Meisterleistung. Es hatte eine Masse von etwa 210 kg, aber aufgrund der geringen Mondgravitation betrug sein Gewicht auf dem Mond nur etwa 35 kg.
Der Mond-Rover hatte einen Aluminiumrahmen, vier unabhängige Räder mit Metallreifen, vier Gleichstrommotoren (je einer pro Rad) und ein Lenksystem. Er wurde von Silber-Zink-Batterien angetrieben, die eine Geschwindigkeit von bis zu 13 km/h ermöglichten und ihm halfen, das unebene Gelände des Mondes zu überwinden.
Zusätzlich waren die Mond-Rover mit einer Farbfernsehkamera ausgestattet, die ein 6-fach-Zoom-Objektiv sowie einen elektrischen Antrieb für horizontale und vertikale Bewegungen sowie die Anpassung der Brennweite hatte. Dadurch konnte die Kamera nicht nur von den Astronauten, sondern auch von einem Operator auf der Erde ferngesteuert werden. Dies erweiterte die Filmaufnahmemöglichkeiten erheblich und ermöglichte unter anderem die Aufnahme des Starts der Mondlandefähre vom Mond.
Das LRV erweiterte die Erkundungsmöglichkeiten der Astronauten auf dem Mond erheblich. Es ermöglichte ihnen, sich über größere Entfernungen vom Landeplatz zu bewegen, wodurch mehr Boden- und Gesteinsproben gesammelt werden konnten. Insgesamt legten die drei Rover über 90 km auf der Mondoberfläche zurück.
Auf dem gezeigten Bild nähert sich der NASA-Astronaut Eugene Cernan (Kommandant der Apollo-17-Mission) dem Mond-Rover, der während der Mission genutzt wurde.
Nach den Apollo-Missionen wurden die Mond-Rover auf dem Mond zurückgelassen.
P.S. Bildnachweis: NASA, Public domain, via Wikimedia Commons