Astronaut Buzz Aldrin auf dem Mond

Auf dem Bild sieht man den NASA-Astronauten Buzz Aldrin, Piloten des Mondlandemoduls, wie er auf der Mondoberfläche nahe dem Bein des Landemoduls Eagle während des Apollo-11-Mondspaziergangs steht.
Apollo 11 war eine Raumfahrtmission, die vom 16. bis 24. Juli 1969 von den Vereinigten Staaten durchgeführt und von der NASA gestartet wurde. Es war das erste Mal, dass Menschen auf dem Mond landeten.
Astronaut Neil Armstrong, der Missionskommandant, machte dieses Foto mit einer 70-mm-Mondkamera.
Während Armstrong und Aldrin im Mondlandemodul abstiegen, um das Meer der Ruhe zu erkunden, blieb Astronaut Michael Collins, der Pilot des Kommandomoduls, in der Mondumlaufbahn mit dem Kommando- und Servicemodul Columbia.
Neben Aldrin sind in der Reflexion seines Visiers auch Armstrong, die Erde, das Landemodul sowie die aufgestellte Flagge und wissenschaftliche Instrumente zu sehen. Dies ist das Originalfoto, das Armstrong auf dem Mond aufgenommen hat. Er hielt die Kamera leicht gedreht, sodass der obere Teil von Aldrins tragbarem Lebenserhaltungssystem („Rucksack“) nicht im Bild ist. Auch eine auf dem Rucksack montierte Kommunikationsantenne wurde in diesem Bild abgeschnitten.
Als das Bild der Öffentlichkeit präsentiert wurde, wurde es im Uhrzeigersinn gedreht, um den Astronauten für eine harmonischere Komposition aufrecht zu stellen, und ein schwarzer Bereich wurde über seinem Kopf hinzugefügt, um den fehlenden schwarzen Mondhimmel zu rekonstruieren. Die bearbeitete Version ist die am häufigsten veröffentlichte und bekannte, aber diese ursprüngliche Version ist die authentische Aufnahme.
Eine vollständige Erklärung mit Illustrationen findet sich im Apollo Lunar Surface Journal.
P.S. Bildnachweis: Neil Armstrong, Public domain, via Wikimedia Commons