Altja-Fluss im Lahemaa-Nationalpark, Estland

Der Lahemaa-Nationalpark liegt im Norden Estlands, 70 Kilometer östlich der Hauptstadt Tallinn. Im Norden grenzt er an den Finnischen Meerbusen und im Süden an die Tallinn-Narva-Autobahn (E20). Seine Fläche beträgt 747 km², davon 274,9 km² Meeresgebiet.
Der 1971 gegründete Nationalpark ist eine der Hauptattraktionen Estlands für Touristen. Mehrere Unternehmen bieten Tagesausflüge von Tallinn aus an, doch viele Besucher fahren auch selbst dorthin.
Es gibt keine Eintrittsgebühren, alle Wanderwege sind frei zugänglich. Man sollte nur eine einfache Regel beachten: nichts mitnehmen außer Fotos und Erinnerungen und nichts hinterlassen außer Fußspuren.
Mit über 70 % bewaldeter Fläche bietet Lahemaa eine reiche Flora und Fauna. Die Landschaft ist von zahlreichen Hochmooren geprägt, darunter das 7.000 Jahre alte Laukasoo-Reservat. Der Park, durchzogen von zahlreichen Wanderwegen, ist die Heimat vieler Wildtiere wie Wildschweine, Rothirsche, Wölfe, Bären und Luchse.
Unweit des Dorfes Altja, ebenfalls innerhalb des Parks, befindet sich das einzige geologische Freilichtmuseum Estlands.
P.S. Bildnachweis: Margus Opp, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons