Alpen

Die Alpen sind eines der bekanntesten Gebirgssysteme der Welt und erstrecken sich über acht europäische Länder: Frankreich, Schweiz, Italien, Deutschland, Österreich, Slowenien, Liechtenstein und Monaco.
Das Gebirge hat eine Länge von 1.200 km, eine Breite von 130 bis 260 km und erreicht eine Höhe von bis zu 4.810 Metern. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc (4.810 m), der an der Grenze zwischen Frankreich und Italien liegt.
Die Alpen sind bekannt für ihre schneebedeckten Gipfel, malerischen Täler, Gletscher und zahlreichen Bergseen. Diese Region beheimatet viele Tierarten, darunter das Alpenmurmeltier, der Alpensteinbock und seltene Vogelarten. Die Alpen besitzen auch eine einzigartige Flora, darunter das berühmte Edelweiß, das als Symbol für Reinheit und Schönheit der Berge gilt.
In den Alpen befindet sich der größte Gletscher Europas – der Aletschgletscher, der etwa 27 Kilometer lang ist und eine Fläche von rund 130 Quadratkilometern bedeckt.
Die Alpen sind ein beliebtes Reiseziel für Abenteuerliebhaber. Im Winter sind Skifahren und Snowboarden weit verbreitet, während Besucher im Sommer Wandern, Bergsteigen und Radfahren genießen. Ferienorte wie Zermatt, Courchevel und Innsbruck ziehen jedes Jahr Millionen von Reisenden an.
P.S. Bildnachweis: Radek Vebr radekvebr, CC0, via Wikimedia Commons